Das Entspannungstraining erfolgt nach der Methode des amerikanischen Arztes Edmund Jacobson.

Bei der progressiven Muskelentspannung wird versucht, die Verspannungen der Muskeln zu erkennen und aufzulösen. Dabei werden die einzelnen Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge zuerst angespannt, gehalten um sie anschließend wieder zu entspannen. Es ist ein Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung, der bei regelmäßigem Üben immer besser gelingt.

Weitere Entspannungsprozesse im gesamten Körper folgen, so sinkt der Blutdruck, Pulsschlag und die Darmtätigkeit werden normalisiert und auch die Atmung wird ruhiger.

Diese Methode ist einfach zu erlernen und sehr wirkungsvoll.
In 8 Einheiten werden die einzelnen Elemente erlernt und vertieft.